Since the series restarted here in Germany, I take the chance to translate
this episode guide while watching ^_^.
Episodenames are translations of the German episodes as I don't have the
US names.
Take care: The synopsis contain SPOILERS
Story:
Last day
in school before the summer holidays. Amy is sketching her teacher and is
scared when he discovers her "artwork". But he just smiles. The teacher anounces
that he'll join the war as soldier.
When Amy returns from school she's run over by Jo who holds a letter from
her father in her hand. Both run to the tailor where Mrs March and Meg are
because Meg gets a new dress.
In the
letter Mr. March tells that he's coming home from war because of a light
injury. When he finally arrives he promises Amy that she'll get a new dress
too. As a wish of Beth they go for picnic, but while climbing a tree Jo discovers
soldiers and nearly falls from the tree. It seems that war is coming near
to their hometown and the whole family returns home very silent.
Literal Background:
None. Pre-novel fiction
Personal comments and interesting scenes:
Mrs. March to Amy: "You know that one always goes straight home after school" This sort of advise often happens in Japanese animations, especially in those that are edutainment.
2. Episode - Ruhe vor dem Sturm (Silence before the storm)
Story:
Because
of the new situation Mr. March has to return to war. He asks his wife to
think about moving with the childrens to Aunt March in Newcord (that's the
name in this anime). The hazard of war coming nearer seems too big for him.
In the meantime Beth finds a half-starved and half-frozen kitten lying in rain and mud. She takes it home and tries to feed it with warm milk, but the kitten is too weak to drink it. After the little cat is dried with a towel (in fact Amy's towel, who isn't very pleased about it), Beth takes the kitten with her to bed to warm it. The kitten soon gets stronger and even Amy gets interested in this little cat and wants to hold it. Unfortunately a little "accident" happens to the cat :-)
Literal Background:
None. Pre-novel fiction
Personal comments and interesting scenes:
All the time the town Concord is named Newcord in this series.
3. Episode - Das Versteck im Keller (Hideout in the cellar)
Story:
The
Confederates occupied the March's hometown. A black soldier deserts from
the army and hides in the shed of the March family. As Beth enters the shed
she's captured and held as a hostage because he fears to be betrayed. Mrs
March can calm him down and promises to help him. They hide him in a secret
cellar, but the soldiers are searching each house to find the deserter...
Literal Background:
None. Pre-novel fiction
Personal comments and interesting scenes:
4. Episode - Die Schlacht bei Gettysburg (The battle of Gettysburg)
Story:
The soldiers
search the house of the March family to find the slave. The excitement is
too much for Amy and she faints.
As a wish of the leader Beth plays "Home Sweet Home" on her piano and with
tears in his eyes the soldier remembers his childhood.
As the soldiers have left, Mrs March gives food and little money to the slave and he's able to escape the town.
Meg gets her new dress and in her dreams she's attending the next ball. The thunder of fireing canons wakes her from her dreams. The battle of Gettysburg has begun.
Literal Background:
None. Pre-novel fiction
Personal comments and interesting scenes:
5. Episode - Abschied von Freunden (Goodbye from friends)
Story:
Because
of the battle nearby more and more citizens are leaving the town. Also the
tailor is intending to leave town and therefore Jo's dress isn't ready yet
and she won't find time to make the dress for Amy, who is very disappointed.
Amy's best friend is also leaving town too and as a goodbye present she gives
Amy a doll made from a clothpin. Her older sister had used this clothpin
to straighten her nose. Amy too thinks her nose is too flat and she accuses
Jo to be responsible for this because she dropped her as a baby and she
immediately uses the
clothpin.
Literal Background:
None. Pre-novel fiction
Personal comments and interesting scenes:
We all know from the novel that Amy uses a clothpin. Here we get a nice fiction
how she may have got it :-)
Nice scene were Beth introduces all her dolls to the kitten.
6. Episode - Abschied für immer (Goodbye forever)
Story:
Beeing
afraid of the soldiers, the March family and all other cititzens leave town
and camp outside the town. From distance they have to watch how the confederates
attack their hometown and set it on fire.
When they return to town the following morning they have to realize that their house is burned down. Beth has left all her dolls in the building and tries to find them with Jo's help. When they finally find the box, Beth has to realize that nearly all her dolls burned. Only Pete, the doll Jo gave to Beth, survived the flames.
The March family decides to flee to Newcord where they hope to live with Aunt March. On the train Jo discovers John the slave who is rinding on the train as a stowaway.
Literal Background:
None. Pre-novel fiction
Personal comments and interesting scenes:
7. Folge - Die Tante (The aunt)
Story:
Jo and
the others are very disapointed when they realize that nobody is there to
fetch them from the railway station. Mrs March thinks that Aunt March hasn't
yet received her letter and they take a coach to drive to Aunt March's house.
Aunt March herself is a very stern woman and receives them very cool and
reserved. The March family has to drive back to town and despite of their
low money they decide to live in a hotel. Luckily Aunt March changes her
mind and she decides that the family can live some time with her.
Literal Background:
None. Pre-novel fiction
Personal comments and interesting scenes:
Aunt March is named "Tante Martha" in the German dub
David (see pic), another nephew of Aunt March doesn't exist in the novel
8. Folge - Gäste auf Zeit (Guests)
Story:
Aunt March
has left two rooms to Mrs. March and her children. Amy and Beth have to sleep
in one bed and Jo has to spend the nights on a sofa. Meg rather would move
to a hotel, but Mrs. March tells that they don't have the money to stay at
a hotel. Esp. Amy misses her own bed very much.
While Mrs. March consults a broker(?) to find a cheap house for her family, Aunt March insists that each girl has to take over chores in the household. Beth is taking care of the pets and Jo helps cleaning the house.
Literal Background:
None. Pre-novel fiction
Personal comments and interesting scenes:
Funny scenes with Miezi the cat, Harry the poodle and Polly the bird
9. Episode - Kühne Pläne (Bold plans)
Story:
Meg wants to find a work to help out the family with money. For this reason she wants to place an advertise in the local newspaper. Since Jo is on the way to the editorial office she agrees to ask how much such an ad would cost.
Jo asks
the publisher of the local newspaper whether her would publish her novel.
He passes her request to the responsible editor Anthony Boone, but Mr. Boone
is very rude. He states that he "already knows what children of her age would
write" and in his opinion the novel certainly would be "kitschy and silly".
That's too much for Jo. Full of anger she runs out of the office and even
at home nobody can calm her down. She threatens that she would scratch out
his eyes and spit in his face if she ever would face Mr. Boone again.
Literal Background:
None. Pre-novel fiction
Personal comments and interesting scenes:
Nice BGM
10. Folge - Freunde in der Not
Die Story:
Anthony Boone besucht Jo um sie für einen Artikel über den Krieg zu interviewen, da er von dem Schicksal ihrer Familie gehört hat. Er gesteht, daß er Jos Roman doch gelesen hat, ihn jedoch furchtbar findet. Trotz dieser Bemerkung macht Jo ihre Drohung vom Vortag nicht wahr, sondern erzählt ihm, was sie auf ihrer Flucht vor den Soldaten alles erlebt haben.
Ohne eine Anzeige aufgegeben zu haben, gibt es für Meg schon ein Stellenangebot. Mrs. King sucht eine Hauslehrerin für ihre Kinder und der Herausgeber der Zeitung macht sie auf Meg aufmerksam.
Der Hintergrund:
Spielt vor dem Roman
Interessante Szenen und Anmerkungen:
11. Episode - Erste Schritte (First steps)
Story:
Beth misses her piano so much that she pretends playing piano on the
table.
Meg works as a hometeacher for Mrs. King's two little children and she has to realize that keeping an eye on children isn't that easy as it first appears.
Jo accompanies Aunt March on a trip to the harbour. Aunt March states why she hasn't a good opinion of Jo's father, but Jo doesn't agree with her.
Literal Background:
None. Pre-novel fiction
Personal comments and interesting scenes:
Funny scene when Jo tells that Aunt March showed her her property and Amy answers: "Oh, she opened her handbag?"
Die Story:
Jo träumt, daß sie endlich ein Haus gefunden haben. Doch sie erwacht unsanft, als sie vom Sofa fällt und muß feststellen, daß alles eben doch nur ein Traum war.
David hat seiner Tante erzählt, daß Jo und ihre Familie nur so tun würden, als ob sie ein Haus suchen. Jo ist wütend und macht sich mit Amy persönlich auf die Suche nach einem leerstehenden Haus. Doch ihre Bemühungen sind ohne rechten Erfolg: Beim ersten Haus werden sie von einem Hund verjagt, das zweite steht gar nicht leer und das dritte besitzt gar kein Dach....
Der Hintergrund:
Spielt vor dem Roman
Interessante Szenen und Anmerkungen:
Während Jos Traum ertönt wieder das Lied "Someday absolutely" Ein kleines WAV-File davon gibt es in der Soundsektion
Die Story:
Amy hat recht: Auch wenn Jo sich ansonsten wie ein Junge benimmt, vor Gewitter hat sie wahnsinnige Angst. Als sie während ihrer Suche nach einem Haus von einem Gewitter überrascht wird, flüchtet sie sich an die Brust von Anthony Boone, der ebenfalls zufällig unterwegs war. Zum Glück, wie sich heraustellt, denn Anthony weiß von einem leerstehenden Haus, sogar ein altes Klavier für Beth steht darin.
Als Tante Martha hört, daß die Familie auszieht, möchte sie Jo adoptieren (zum Entsetzen von Davis), denn sie hat sich so an ihre Anwesenheit gewöhnt. Jo lehnt ab, verspricht aber täglich zum Vorlesen vorbeizukommen.
Der Hintergrund:
Interessante Szenen und Anmerkungen:
Die Story:
Amy hat es eilig. Sie muß als erste das Haus verlassen, denn ihr Lehrer Mr. Davies bestraft zu spät zur Schule kommen schwer. Überhaupt hat Mr.Davies viele Regeln aufgestellt, eine betrifft das absolute Verbot von Süßigkeiten in der Schule. Am Vortag hatte er ein Bonbon gefunden, aber keines der Mädchen gibt das Vergehen zu. Mr. Davies verspricht, daß die nächste, die er mit Süßigkeiten in der Schule erwischt, vor der Klasse mit der Peitsche bestaft wird.
Unterdessen beobachtet Meg, wie ihr Nachbar Mr.Laurence mit der Kutsche unterwegs ist. Ein seltenes Ereigniß. Der alte Mann ist auf dem Weg zum Bahnhof, um seinen Enkel Laurie abzuholen.
Der Hintergrund:
Interessante Szenen und Anmerkungen:
Die Story:
Laurie soll mit seinem Hauslehrer Mr.Brooke lernen, denn sein Großvater möchte, daß er später mal die Universität besucht. Doch Laurie interessiert sich viel mehr für das Nachbarhaus aus dem die ganze Zeit fröhliches Lachen klingt...
Meg hat inzwischen eine Brosche gefunden die wie sich herausstellt Sally Moffat gehört. Die beiden werden Freundinnen und Sally verspricht Meg und Jo zu ihrer Party einzuladen.
Jo trifft Anthony wieder, der ihr mitteilt, daß der Chefredakteur enttäuscht ist weil er keine weiteren Romane von ihr erhalten hat. Jo behauptet, das läge an Anthonys vernichtender Kritik ihres letzten Romans doch der meint scherzhaft, Jo solle einfach drauf los schreiben. "Auch ein schlechter Schütze trifft das Ziel, wenn er nur oft genug schießt"
Der Hintergrund:
Interessante Szenen und Anmerkungen:
Die Story:
Mrs. King fragt David um Rat, ob sie Meg zu ihrem Ball einladen soll. David meint, Meg sei nur eine Angestellte und überhaupt glaube er nicht, daß sie ein Ballkleid besitzt. Zu Meg sagt er jedoch, daß er sich für sie bei Mrs. King eingesetzt hat.
Mrs. King vermißt Geld und fragt Meg ob sie etwas über den Verlbeib weiß. Wie sich herausstellt, hat jedoch der Sohn des Hauses das Geld genommen.
Bei der Anprobe ihres Ballkleides steht Jo zu nahe am Feuer und versengt dabei das Kleid.
17. Folge - Der Atem der Freiheit
Die Story:
Jo ist empört, daß Mrs. King Meg des Gelddiebstahl verdächtigt hat und fordert sie auf zu kündigen. Meg lehnt dies aber ab.
Tante Martha ist krank, will sich aber nicht von dem Arzt untersuchen lassen. Mit Mühe kann Jo sie doch überreden. Tante Martha möchte ihr Testament ändern und die Hälfte ihres Vermögens den Schwestern hinterlassen.
Der Hintergrund:
Interessante Szenen und Anmerkungen:
Geschichte: Rede Lincolns an die Nation.
Die Story:
Trotz der angedrohten Prügel naschen Amy und ihre Freundinnen weiter Bonbons in der Schule. Nun ist aber Amy an der Reihe Süßigkeiten mitzubringen. Kandierte Limonen wären das Beste, doch Amy hat kein Geld. Beth erklärt sich bereit ihr etwas zu leihen.
Nicht nur Laurie interessiert sich für die March Familie. Auch sein Hauslehrer zeigt verdächtiges Interesse, besonders an Meg...
Sally Gardener lädt Meg und Jo zu ihrem Ball ein. Um nicht tanzen zu müßen, flieht Jo in einen Nebenraum und trifft dort Laurie, der sich ebenfalls dort versteckt. Die beiden machen sich bekannt.
Der Hintergrund:
Kapitel 3 - The Laurence Boy (Ball, Bekanntmachen mit Laurie)
Interessante Szenen und Anmerkungen:
Erst ab dieser Folge folgt die Serie der Romanvorlage...
Davor war bis auf die Vorstellung der Charaktere fast alles Fiktion und
Geschichtsunterricht über den Bürgerkrieg :-)
19. Folge - Ein Ball mit Hindernissen
Die Story:
Jo und Laurie unterhalten sich prächtig und tanzen in einem Hinterzimmer, wo niemand die Brandstelle auf Jos Kleid sehen kann.
Meg knickt beim Tanzen um und verstaucht sich den Knöchel. Gehen kann sie nicht und eine Kutsche für die Heimfahrt können sie sich nicht leisten. Da hilft ihnen Laurie aus der Patsche. Er hat die Kutsche seines Großvaters kommen lassen und fährt die beiden Mädchen nach Hause.
Der Hintergrund:
Kapitel 3 - The Laurence Boy
Interessante Szenen und Anmerkungen:
Die Story:
Jo hat schon eine Woche nichts mehr von Laurie gesehen. Sie wirft einen Schneeball an sein Fenster und es stellt sich heraus, daß Laurie erkältet ist.
Nachdem sie ihre Mutter um Erlaubnis gefragt hat, stattet sie ihm mit Beths Kätzchen und Kuchen von Meg einen Krankenbesuch ab, um ihn aufzumuntern. Da sie schonmal da ist, fängt sie auch noch an sein Zimmer aufzuräumen.
Unerwartet steht plötzlich Lauries Großvater hinter ihr. Doch es stellt sich heraus, daß der alte Mann gar nicht so grimmig ist, wie er aus der Ferne immer aussah.
Der Hintergrund:
Kapitel 5 - Beeing Neighbourly
Interessante Szenen und Anmerkungen:
21. Folge - Weihnachtsvorbereitungen
Die Story:
Es ist der Tag vor Weihnachten. Jo hat aus dem Wald ein Tännchen ausgegraben und zusammen schmücken die Mädchen den Weihnachtsbaum. Unterdessen gehen die Proben für Jos Theaterstück weiter.
Zur Überraschung aller kommt Tante Martha zu Besuch und schenkt jedem Kind einen Dollar. Die Mädchen beschliessen, daß sie für den Dollar Geschenke für ihre Mutter kaufen wollen.
Der Hintergrund:
Kapitel 1 - Playing Pilgrims
Interessante Szenen und Anmerkungen:
"Weihnachten ohne Geschenke ist kein Weihnachten". Mit diesen Worten beginnt der Roman.
22. Folge - Das Fest der Liebe
Die Story:
Am Morgen des Weihnachtstages findet jede der Schwestern unter ihrem Kopfkissen eine Bibel als Geschenk von ihrer Mutter, jede in einer anderen Farbe. Amy wird von der ersten Lektüre so berührt, daß sie sich entschließt das Geschenk für ihre Mutter, das Fläschchen Kölnisch Wasser für 30 Cent gegen die Flasche für einen Dollar umzutauschen.
Mrs. March war bei der armen Familie Hummel und berichtet von den ärmlichen Verhältnissen. Zusammen beschliessen sie ihr festliches Frühsück den Hummels als Geschenk zu bringen.
Der Hintergrund:
Kapitel 2 - A Merry Christrmas
Interessante Szenen und Anmerkungen:
Die Story:
Mr. Laurence möchte Beth eine Freude machen und erlaubt ihr, wann immer sie will herüber zu kommen um auf dem Flügel zu spielen.
Der Hintergrund:
Interessante Szenen und Anmerkungen:
Die Story:
Beth traut sich nicht in das Haus der Laurences zu gehen. Erst als Jo sie begleitet traut sie sich rüber. Sofort beginnt sie begeistert auf dem Flügel zu spielen. Jo hat unterdessen ihre zweite Geschichte geschrieben und an den Verleger verkauft.
Der Hintergrund:
Interessante Szenen und Anmerkungen:
25. Folge - Die Macht der Musik
Die Story:
Amy und Jo üben Schlittschuh laufen... Aller Anfang ist schwer und so passieren diverse Unfälle :-)
Beth geht nun jeden Tag zu den Laurences rüber um auf dem Klavier zu spielen. Um es der schüchternen Beth leicht zu machen, tun alle so, als ob sie sie nicht sehen würden. Beth möchte sich bedanken und so näht sie für Mr.Laurence ein Paar Hausschuhe, was den alten Mann sehr freut.
Der Hintergrund:
Interessante Szenen und Anmerkungen:
Die Story:
Mr. Laurence hat sich über die Hausschuhe so gefreut, daß auch er Beth ein Geschenk machen möchte. Er möchte ihr das Klavier seiner verstobenen Enkelin schenken. Das ganze soll eine Überraschung sein und die Heimleichkeiten machen Beth mißtrauisch. Trotzdem gelingt die Überraschung.
Der Hintergrund:
Interessante Szenen und Anmerkungen:
Die Story:
Wie versprochen bringt Amy kandierte Limonen mit in die Schule. Eine neidische Mitschülerin verpetzt sie an den Lehrer Mr.Davis und als Strafe bekommt sie vor der ganzen Klasse mit der Rute Schläge auf die Hände. Als weitere Strafe muß sie bis zur Pause vor der Klasse stehen bleiben.
Als sie endlich gehen darf, flüchtet sie aus der Schule. Unterwegs trifft sie Laurie, der sie überredet in die Schule zurückzukehren. Amy bittet Laurie nichts ihren Schwestern zu verraten.
Der Hintergrund:
Kapitel 7 - Amy´s Valley of Humillation
Interessante Szenen und Anmerkungen:
In dieser Folge gibt es die größte Abweichung zum Roman! Im Roman wird Amy nach den Schlägen von der Schule genommen. Warum im Anime Amy in der Schule bleibt und die Familie von den Prügeln nichts wissen soll, ist mir ein Rätsel.
Auch die Umsetzung der Gefühle des geschlagenen Kindes ist nicht besonders gelungen. Immerhin, sie haben es versucht. Die letzte Verfilmung 1994 lies diese schwierige Szene einfach aus...
Die Story:
In der Stadt wird ein Theaterstück aufgeführt, daß Jo gerne sehen möchte. Laurie besorgt daraufhin drei Karten um zusammen mit Meg und Jo das Stück zu besuchen. Amy möchte auch mit und quengelt solange, bis Jo sie grob zurechtweist. Amy ist wütend und als die drei losfahren schwört sie, daß es Jo noch sehr leid tun werde... In ihrer Wut geht Amy auf Jos Zimmer und verbrennt das Manusskript ihres letzten Romans.
Der Hintergrund:
Kapitel 8 - Jo meets Apollyon
Interessante Szenen und Anmerkungen:
Die Story:
Als Jo vom Theaterbesuch nach Hause kommt schmollt Amy zwar noch immer, aber auf den ersten Blick scheint alles normal. Als Jo jedoch ihren Roman vermißt, stellt sie Amy zur Rede. Amy gesteht schadenfroh, daß sie ihn verbrannt hat. Jo gibt Amy eine Ohrfeige und schwört, ihr dies niemals zu verzeihen. Amy sieht ihr Unrecht ein und versucht sich bei Jo zu entschuldigen, doch Jo will davon nichts wissen.
Unterdessen ist eine Woche vergangen und die beiden sprechen immernoch kein Wort miteinander. Als Laurie und Jo zum Schlittschuhlaufen gehen folgt ihnen Amy in der Hoffnung sich mit Jo zu versöhnen. Jo beachtet sie aber nicht und warnt sie nach kurzem zögern auch nicht vor dem brüchigen Eis in dere Flußmitte. Prompt bricht Amy ein....
Der Hintergrund:
Kapitel 8 - Jo meets Apollyon
Interessante Szenen und Anmerkungen:
30. Folge - Der Winter geht vorbei
Die Story:
Der Hintergrund:
Interessante Szenen und Anmerkungen:
31. Folge - Ein ganz anderes Leben
Die Story:
Meg ist von den Moffats eingeladen worden, eine Woche auf deren Anwesen zu verbringen. Freudig nimmt sie diese Einladung an, da zufällig die Kings-Kinder Masern bekommen haben. Meg wird von Annie Moffat prächtig ausstaffiert und aufwendig geschminkt. Laurie der ebenfalls zu dem Ball eingeladen ist mißfällt dies und sie geraten in Streit. Meg gesteht, daß sie diesen Prunk genossen hat und bittet Laurie nichts davon zu Hause zu erzählen.
Der Hintergrund:
Kapitel 9 - Meg goes to vanity fair
Interessante Szenen und Anmerkungen:
32. Folge - Der verpatzte Urlaub
Die Story:
Der Arzt rät Tante Martha für einen Monat in Kur zur fahren. Jo freut sich schon auf einen Monat Ferien und plant schon, wie sie die Zeit mit Faullenzen und Bootfahren geniessen will. Doch es wird nichts draus. Tante Martha will nun doch nicht wegfahren.
Der Hintergrund:
(Kapitel 11 - Experiments: Nur andeutungsweise)
Interessante Szenen und Anmerkungen:
Die Story:
Der Hintergrund:
Interessante Szenen und Anmerkungen:
Die Story:
Amy geht mit Mr. Brookes kleinem Bruder zum Angeln. Die beiden sind so zuversichtlich, daß sie Hannah bitten die zu erwartenden Fische als Abendessen zu servieren. Leider ist das Glück den beiden nicht Hold und nur ein winzig kleiner Fisch beist an. Amy wird langweilig und sie schläft ein. In ihrem Traum fängt der Junge einen Riesenfisch der beide zu verschlingen droht. Bei ihrer Fluch folgt ihnen der Fisch auf´s Land.
Der Hintergrund:
Keinen
Interessante Szenen und Anmerkungen:
Naja
Die Story:
Der ehemalige Sklave John ist nach Newcord gekommen um den Marchs das geliehene Geld zurückzuzahlen. Jo verschafft ihm einen Job bei der Newcord Times als Setzer.
Als Jo später in der Radaktion nachfragt was aus ihrem eingereichten Roman gworden ist, tut John so als ob er von nichts wüßte.
Der Hintergrund:
Interessante Szenen und Anmerkungen:
36. Folge - Das Paar mit den Engelsflügeln
Die Story:
Laurie sieht wie Meg den Männerclub betritt und ins Billardzimmer geht. Er berichtet dies Jo, die das nicht glauben will und Meg zur Rede stellt. Es stellt sich raus, daß Meg David überreden will den Kings Rede und Antwort über deren Sohn zu stehen, da deren Sohn wegen Geldschulden zur Armee gehen will.
Anthony bringt eine Zeitung zu den Marchs. Es ist die Ausgabe vom nächsten Tag, in der die erste Folge von Jo´s Roman abgedruckt ist. Jo´s erster Roman wird gedruckt!
Der Hintergrund:
Interessante Szenen und Anmerkungen:
37. Folge - Das Unglückstelegramm
Die Story:
Ein Telegramm aus dem Washingtoner Hospital erreicht die Familie. In ihm steht, daß Mr. Marchs Zustand besorgniserregend ist und seine Frau so schnell es geht Washington kommen soll.
Sofort wird mit den Reisevorbereitungen begonnen. Beth wird losgeschickt um bei Mr. Laurence um ein paar Flaschen Wein zu bitten, Mrs March bittet Tante Martha um Geld und Jo wird losgeschickt um Besorgungen zu erledigen. Unterwegs sieht sie das Schild eine Friseurs der $40 für Haare bietet. Jo verkauft ihre Haare für $25 (ihre Haarfarbe ist gerade nicht in Mode).
Der Hintergrund:
Interessante Szenen und Anmerkungen:
38. Folge - Ein trauriges Haus
Die Story:
Mrs March reist nach Washington ab. Die Mädchen machen sich große Sorgen um ihren Vater und teilweise plagen sie sogar Alpträume über das Schicksal ihres Vater. In der Nacht bemerkt Meg die weinende Jo die gesteht, daß sie wegen ihrer abgeschnittenen Haare gweint hat. Kurz darauf ereicht ein Brief von Mrs March die Familie in dem steht, daß Mr. March von einem Splitter getroffen wurde und an Typhus erkrankt sei. Es geht ihm aber schon besser,.
Der Hintergrund:
Interessante Szenen und Anmerkungen:
Die Story:
Mr. Brooke schreibt regelmäßig an Meg und berichtet über die Fortschritte der Genesung ihres Vaters. Jede der Schwestern entschließt sich einen Brief an ihre Mutter zu schreiben um zu zeigen, daß es ihren "kleinen Frauen" gut geht. Hannah bittet Jo ihre Worte niederzuschreiben, da sie selbst nicht schreiben kann.
Jo zieht Anthony auf und erfährt dabei, daß dieser nach New York möchte.
Der Hintergrund:
Interessante Szenen und Anmerkungen:
Die Story:
Beth fühlt sich nicht wohl und bittet ihre Schwestern für sie zu den Hummels zu gehen. Doch Jo ist erkältet, Meg muß zur Arbeit und Amy zur Schule. Beth entschließt sich doch selbst die Hummels zu besuchen. Sie kommt ganz verstört zurück und als sie schließlich von Jo vor dem Arzneimittelkasten gefunden wird, erfährt sie daß das Hummelbaby an Scharlach gestorben.
Der Arzt den Frau Hummel geholt hatte kann nichts mehr ausrichten und er befiehlt Beth sofort nach Hause zu gehen und Belladonna einzunehmen, sonst würde sie evtl selbst erkranken.
Beth fühlt sich aber schon krank und so entschließt Jo Amy, die als einzige noch nicht Scharlach hatte, zu Tante Martha zu schicken.
Der Hintergrund:
Interessante Szenen und Anmerkungen:
Sehr gute Umsetzung des Kapitels. Auch die Worte "es war nicht schrecklich, nur furchtbar traurig" bzw der gesamte Dialog zwischen Beth und Jo stammen aus dem Roman.
("Belladonna" ist Atropin, das Gift der Tollkirsche)
Die Story:
Jo, die sich schuldig fühlt, pflegt Beth aufopfernd. Mr. Laurence läßt sich trotz Abratens des Arztes und des Widerstands Lauries nicht von einem Krankenbesuch abbringen.
Laurie erfährt von Tante Martha, daß Amy ihr ans Herz gewaschsen ist. Und er erfährt, daß sie glaubt, daß Amy einmal eine Schönheit werden wird. Auf der Kutschfahrt mit Amy muß er über diese Worte lächeln, was Amy in Wut bringt.
Der Hintergrund:
Interessante Szenen und Anmerkungen:
42. Folge - Zwischen Leben und Tod
Die Story:
Beths Zustand ist viel schlimmer geworden und man hat Mrs March ein Telegramm geschickt die sofort aus Washington abreist. Der Arzt meint, daß wenn das Fieber nicht bis Mitternacht sinkt, es so gut wie keine Hoffnung mehr gibt. Auch Amy macht sich große Sorgen und geht statt zu Tante Martha nach Hause. Der Zug in dem Mrs. March sitzt bleibt im Schnee stecken, so daß sie nicht wie erwartet am Abend eintrifft.
Als Meg nach Mitternacht die Stirn Beths fühlt, stellt sie fest, daß das Fieber tatsächlich gesunken ist...
Der Hintergrund:
Interessante Szenen und Anmerkungen:
Die Story:
Unter der Pflege ihrer Mutter geht es Beth von Tag zu Tag besser, doch zur Sicherheit muß Amy weiter bei Tante Martha bleiben. Laurie besucht Amy weiterhin und wird von ihr gezeichnet.
Meg und Jo reden über das Heiraten. Jo hält Laurie für den idealen Bräutigam für Meg, was diese als absurd abtut. Jo ist der Überzeugung, daß sie selbst niemals heiraten wird.
Anthony geht demnächst nach New York und fragt Jo ob sie nicht auch Lust hat irgendwann nach New York zu gehen...
Der Hintergrund:
Interessante Szenen und Anmerkungen:
Als Amy ihre Zeichnung von Laurie betrachtet sagt sie: "Ich werde einen Mann wie Laurie heiraten". Die Leser des zweiten Teils von Little Women wissen, daß sie das einige Jahre tatsächlich tut. Der Mann ist nicht nur wie Laurie, es ist Laurie.... ;-)
Die Story:
Beth geht es schon viel besser und so darf Amy wieder nach Hause und auch Mr. March soll bis Neujahr wieder zu Hause sein.
Jo gerät in Streit mit Laurie ob Meg in Mr. Brooke verliebt ist oder
nicht. Meg erhält einen Liebesbrief von Mr. Brooke, der sich jedoch
als Fäschung entpuppt.
Es stellt sich heraus, daß Laurie diesen Brief geschrieben hat um Jo
zu beweisen, daß er Meg besser als sie kennt.
Der Hintergrund:
Kapitel 21 - Laurie Makes Mischief, and Jo Makes Peace
Interessante Szenen und Anmerkungen:
Die Story:
Nachdem Laurie sich bei Meg entschuldigt hat, flieht er aus dem Haus er Marchs direkt in die Arme seines Großvaters. Dieser hegt den Verdacht, daß Laurie etwas ausgefressen hat und stellt ihn zur Rede. Laurie hat aber Mrs. March versprochen über das Geschehene stillschweigen zu bewahren und so geraten die beiden in heftigen Streit.
Als Jo zu den Laurences geht hat sich Laurie in sein Zimmer eingeschlossen. Er ist immernoch wütend und verspricht wegzulaufen, sollte sich sein Großvater nicht bei ihm entschuldigen. Mit viel Geschick gelingt es Jo den alten Herrn zu einer förmlichen Entschuldigung zu überreden.
Der Hintergrund:
Kapitel 21 - Laurie Makes Mischief, and Jo Makes Peace
Interessante Szenen und Anmerkungen:
Sehr gute Umsetzung des zweiten Teils des Kapitels
46. Folge- Ein unerwartetes Weihnachtsgeschenk
Die Story:
Es ist kurz vor Weihnachten, Beth geht es schon so gut, daß sie alleine die Treppe herunter gehen kann. Laurie und Jo bauen eine Schneefrau die die Geschenke für Beth in ihren Armen hält.
Plötzlich öffnet sich die Tür. Mr March ist zur Überraschung aller schon früher nach Hause gekommen....
Der Hintergrund:
Interessante Szenen und Anmerkungen:
Beth schlägt das Notenheft auf japanische Art auf...
47. Folge - Abschied von Anthony
Die Story:
Anthony besucht nocheinmal Jo, bevor er nach New York abreist.
Mr. Brooke fragt Meg wie ihre Gefühle für ihn sind. Meg ist zuerst unschlüssig, zumal Tante Martha und besonders Jo gegen eine Heirat mit Mr. Brooke sind. Daraufhin verteidigt Meg ihn.
Es kommt zum ersten Kuß zwischen Meg und Karl
Der Hintergrund:
Interessante Szenen und Anmerkungen:
Die Story:
Es ist Frühling geworden. Beth und Mr. March sind wieder ganz gesund. Jo hat sich entschlossen 2-3 Jahre in New York zu verbringen und ihr Vater hat ihr eine Stelle als Hauslehrerin bei einer Bekannten (Mrs. Kirk) verschafft.
Als Jo ihren Roman zur Veröffentlichung zur Zeitung bringt, erfährt sie, daß sich die Konföderierten ergeben haben. Der Krieg ist beendet, Mr March kann endgültig zu Hause bleiben.
Die Familie und Nachbarn feiern die Verlobung von Meg und Karl. David macht mit seiner Kamera noch schnell ein Abschiedsfoto bevor Laurie Jo zum Bahnhof bringt. Mit dem Bild wie Jo aus dem Zugfenster schaut endet die Serie...
Der Hintergrund:
Interessante Szenen und Anmerkungen: