FAQ der Animethek

(FAQ=Frequently Asked Questions, deutsch: Häufig gestellte Fragen)

1. Technische FAQ
2. Anime FAQ

1. Technische FAQ - Fragen

Ich habe das Gefühl, daß manche Filme leicht ruckeln?
Bei manchen Filmen sind die Untertitel nach oben verschoben
Darf ich mir eine Kopie der ausgeliehenen Animes machen?
Die Öffnungszeiten (22:30-23:30) sind scheiße:
Was brauche ich, um NTSC Filme anschauen zu können?
Ich bin mir nicht sicher, ob mein Fernseher/Video NTSC tauglich ist?
Wo finde ich Informationen zu Animes im Internet?
Ich suche andere Animefans, was kann ich tun?
Ich wohne nicht im Hadiko, kann ich mir trotzdem Filme ausleihen?
Was bedeutet dieser Begriff / diese Abkürzung?
Wo kann ich hier in Karlsruhe noch Animes kaufen/ausleihen?
Wo kann ich die Animezeitschrift AnimaniA kaufen?

1. Technische FAQ - Antworten

Ich habe das Gefühl, daß manche Filme leicht ruckeln?

Stimmt. Die Filme die Normgewandelt wurden (von NTSC nach PAL) ruckeln leicht. Das liegt an der verwendeten Technik, die jedes 6. Bild unter den Tisch fallen läßt um auf diese Weise aus 30fps (60Hz), die für PAL benötigten 25fps (50Hz) zu machen.
Das fällt i.A. aber nur bei Kameraschwenks auf.
(Echte Normwandlung mit Half-Frame-Mix in Echtzeit kostet ein Vermögen)


Bei manchen Filmen sind die Untertitel nach oben verschoben

Das ist ein Softwareproblem des DVD Players. Ich müßte die MPEG2-Karte ersetzen um das Problem zu lösen (weil die Software der anderen Karte das Problem nicht hat).


Darf ich mir eine Kopie der ausgeliehenen Animes machen?

Ich kann es nicht verhindern...
Ich möche euch nur bitten: Wenn euch ein Film gefällt, kauft euch bitte das Original. Der Animemarkt klein, jede Raubkopie behindert das Wachstum.

Angebot: Wenn ihr ne DVD kaufen wollt, aber noch keinen Player habt mach ich euch gerne eine PAL-Kopie.


Die Öffnungszeiten (22:30-23:30) sind scheiße:

Ich weiß, aber ich arbeite nunmal bis 22:00...
Ihr könnt aber individuelle Termine ausmachen oder auf gut Glück vorbeikommen. Wenn die grüne LED leuchtet bin ich da, notfalls müßt ihr halt in der Küche klingeln.


Was brauche ich, um NTSC Filme anschauen zu können?

1. Einen Videorecorder der sogenannte "NTSC-Wiedergabe auf PAL-TV" bietet, gelegentlich auch PAL60 genannt.
2. Einen Fernseher der auf 60 Hz synchronisiert (das schaffen die meisten)


Ich bin mir nicht sicher, ob mein Fernseher/Video NTSC tauglich ist?

Kein Problem. Leiht euch "Grave of the Fireflies aus". Auf dieser Kassette befindet sich sowohl die NTSC als auch die PAL-Version des Filmes.


Wo finde ich Informationen zu Animes im Internet?

Infos zu nahezu allen Animes: Anime Turnpike

Was ihr da nicht findet muß schon sehr exotisch sein ;-)
Infos zu Studio Ghibli, Miyazaki, Takahata und den Filmen: Nausicaa.net
Animereviews auf deutsch: Karsten Schuberts Homepage (über 200 reviews)
WMT / meisaku: Benjamin Ettingers WMT-Site


Ich suche andere Animefans, was kann ich tun?

Tretet den Anime no Tomodachi bei.
Bestellt die AnimeGer Mailingliste


Ich wohne nicht im HaDiKo, kann ich mir trotzdem Filme ausleihen?

Ja, aber nur unter Hinterlegung einer hohen Kaution. Das ist für mich die einzige Möglichkeit um sicher zu stellen, daß ich die Filme auch wiederbekomme.


Was bedeutet dieser Begriff / diese Abkürzung?

Schonmal unter A-Z nachgeschaut? Wenn dort die Antwort nicht steht, schreibt mir ne E-Mail.


Wo kann ich hier in Karlsruhe noch Animes kaufen/ausleihen?

Kaufen: Terminal Entertainment (T3) oder Hertie
Leihen: Neue Medien (aber meist nur englische dubs)


Wo kann ich die Animezeitschrift AnimaniA kaufen?

Bei Terminal Entertainment oder am Hauptbahnhof.

[Home]


E-Mail: mike@xanth.de