Auf dieser Seite sind Begriffe und Abkürzungen aus der Animewelt zusammgengestellt und erklärt, die immer wieder Fragen aufwerfen. Die Liste erhebt natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit, wer weitere Fragen hat kann sie ruhig per E-mail stellen.
ACOG
AnimaniA
Anime
ANT
dub / dubbed
DVD
ecchi
Emoticons
Fanservice
Fansub
Funime
GitS
Grave / GotF
hentai
kawaii
LD / Laserdisc
Manga
MIYAZAKI Hayao
Mononoke Hime
NTSC
OMG
OVA
PAL
SD-Anime
Seiyuu
Studio Ghibli
sub / subbed
TAKAHATA Isao
WMT
Anime Connection of Germany
Deutscher Animedistributor, der allerdings bei manchen Fans nicht sonderlich
beliebt ist und die deshalb die Abkürzung auch gerne "Abzock" aussprechen.
Einzige deutsche Animezeitschrift, die allerdings eng mit dem Distributor ACOG verknüpft ist. Aus diesem Grund werden ACOG Produkte auch gerne durch eine rosa Brille betrachtet und bewertet. Überhaupt darf man das, was in dieser Zeitschrift steht nicht ungeprüft als Wahrheit nehmen, es schleichen sich leider regelmäßig heftige Schnitzer ein.
Gibt es hier in Karlsruhe bei T3 und am Hauptbahnhof zu kaufen.
Anime ist allgemein die japanische Kurzform für das englische "animation".
Mittlerweile steht der Begriff aber nur noch für japanische
Animationsfilme.
(NB: Auch Heidi und Captain Future sind Animes, wenn auch für ein
jüngeres Publikum gedacht)
Anime No Tomodachi (= deutsch: Freunde des Anime)
Einer der größten, wenn nicht der größte deutsche
Anime-Fanclub. Gibt zweimonatlich die Vereinszeitschrift
Funime heraus, die durch den Mitgliedsbeitrag von min.
DM 24 jährlich finanziert wird.
Der ANT organisierte auf seiner Hauptversammlung in Berlin den Animemarathon bei dem drei Tage lang in 3 Videoräumen nahezu rund um die Uhr Animes gezeigt wurden
Auch auf der Animagic in Koblenz war der ANT mit einem eigenen Stand vertreten. Mehr Infos zum ANT findet ihr auf der Homepage des ANT
Weite Infos, Leseproben der Funime und Mitgliedsanträge gibt es auch in der Animethek.
dub / dubbed
Dubbed bedeutet synchronisiert, im Gegensatz zu subbed
= untertitelt.
Dubs sind bei Animefans wegen der oftmals schlechten Qualität recht
unbeliebt, ausserdem eignet sich die japanische Sprache nicht sonderlich
zum synchronisieren. In den meisten Fällen sind subs den dubs vorzuziehen,
auch wenn in den USA die subs meist teurer verkauft werden als dubs
(Begründung: "Die Fans zahlen den Preis")
Digital Versatile Disc
Speichert Filme in nahezu perfekter Bildqualität (viel besser als VHS
und auch besser als LD). Player für den PC mit MPEG2-Karte
gibt es schon ab DM 430.
steht für den englischen Buchstaben H in
Hentai.
sexuelle Anspielungen und Szenen der milderen Art werden als ecchi bezeichnet.
sind kleine Zeichen/Bilder zum Ausdruck des momentanen Gefühlzustandes
eines Schreibers. Bekannt sind die "Smileys" wie :-) (lachendes Gesicht).
Es gibt aber auch japanische Emoticons, wie z.B:
^_^;
lachendes Gesicht, geschlossene Augen=glücklich; Schweißperle=Betroffenheit. Wird z.B. als Antwort auf ein Lob verwendet. Diese Emoticons lehnen sich also an den Manga-Zeichenstil an.
Als Fanservice wird alles bezeichnet was nicht unbedingt zur Handlung des Filmes beiträgt, aber den Fan erfreut. Dazu zählen technische Hintergründe/Daten, Insidergags, Anspielungen auf andere Filme/Konkurrenz und natürlich Bade/Duschszenen und Pantyshots *^_^* (<= Dies ist auch ein Emoticon. Eines mit roten Ohren... hehe)
Von Fans in Heimarbeit übersetzte und untertitelte Filme.
Die meisten Animes wurden/werden niemals kommerziell im Westen vertrieben.
Damit Fans trotzdem in den Genuß dieser Filme kommen, übernehmen
Fansubber das übersetzen und untertiteln und lassen die Tapes über
sogenannte Fansub-Distributoren verteilen. Das Ganze unterliegt dabei einem
strengen Ehrenkodex:
1: Fansubs dürfen nicht verkauft werden, es darf nur ein angemessener
Preis für Kassette und Porto verlangt werden.
2: Sobald ein Film doch kommerziell verfügbar ist, wird das Verteilen
des Fansubs eingestellt.
Dank dieser Fansubs wurden amerikanische Firmen erst auf bestimmte Animes aufmerksam und übernahmen den Vertrieb. Oftmals wurde sogar die Übersetzung aus den Fansubs 1:1 übernommen, also geklaut ^_^
Zweimonatlich erscheinende Vereinszeitschrift des ANT (Anime no Tomodachi). Die Funime-mini mit Auszügen der aktuellen Artikel gibts es bei mir und kann jeder interessierte abholen.
Abkürzung für "Ghost in the Shell"
Animationstechnisch einer der besten, wenn nicht der (das?) beste Anime.
Diese Animationsqualität erreichen nur noch Studio
Ghibli Filme.
steht für Grave of the Fireflies
Grave ist ein erschütternder Antikriegsfilm bei dem
TAKAHATA Isao Regie führte. Er basiert aus dem teilweise
autobiographischen Roman von NOSAKA Akiyuki, dessen deutsche
Übersetzung unter dem Titel "Grab der Leuchtkäfer" in der Badischen
Landesbibliothek hier in Karlsruhe steht.
Ein "must see"!
hentai (jap.) = abartig/pervers
Damit werden die Filme bezeichnet, die Animes den schlechten Ruf gegeben
haben. Allen voran die Tentakelsexfilme. Was dort gezeigt wird ist pure
Pornographie und teilweise sogar recht abartige :-((
kawaii (jap.) = cute (engl.)
Das Character Design von Fam aus Ruin Explorers ist z.B. extrem kawaii ^_^
LD=LaserDisc
Bis zur Erfindung der DVD, die einzige Möglichkeit
Filme in nahezu perfekter Qualität auf Fernseher/Projektor zu
präsentieren. LDs sind in Deutschland nahezu unbekannt, waren aber in
Japan, Frankreich und USA jedoch DAS Medium für den Filmbegeisterten.
Mittlerweile läuft aber die technisch überlegene DVD der LD den
Rang ab (mittlerweile auch in Japan).
Japanischer schwarz/weiß Comic
Die meisten Animes basieren auf Mangas. (Sorry, zu Mangas kann man etliche
Seiten schreiben, aber da ich mich nicht allzusehr damit auskenne such ich
noch einen Artikel, den ich hier einfügen kann)
Der bekannteste und erfolgreichste Animeregisseur!
Der Mitgründer (zusammen mit TAKAHATA
Isao) von Studio Ghibli produzierte und führte Regie bei
Mononoke Hime, dem erfolgreichsten japanischen Kinofilm aller Zeiten. Es
führte weiterhin Regie bei: Nausicaä of the valley of the wind,
My Neighbor Totoro; Kiki's Delivery Service u.a.
Allumfassende Informationen zu MIYAZAKI, Studio Ghibli und
allen Filmen gibt es bei
http://www.nausicaa.net
Mononoke Hime (aka Princess Mononoke)
Der erfolgreichste japanische Kinofilm. Das Einspielergebnis von Mononoke Hime in Japan wurde nur von Titanic übertroffen, d.h. dieser Anime erzielte das zweithöchste Einspielergebnis aller jemals in japanischen Kinos gezeigten Filme. Vor MH wurde der Rekord übrigens von E.T. gehalten.
In Japan und USA gebräuchliches Fernseh/Videoformat. In Deutschland und den meisten europäischen Ländern ist PAL üblich (außer Frankreich=SECAM) .
Abkürzung für "Oh My Goddess" (manchmal auch "Ah, my Goddess")
Basiert auf dem Manga "Aa megami-sama" und ist eine der besten OVA Serien
im Romance Bereich. Ebenfalls ein "must see".
Original Video Animation bzw Original Animated Video
Bezeichnet Filme die für den "direct to video"-Markt prodzuziert
wurden, d.h. nie im Fernsehen liefen.
OVAs sind oftmals Versuchsballons, um die Akzeptanz zu testen. Ist eine OVA
erfolgreich, wird oftmals eine Fernsehserie produziert; ist die Fernsehserie
erfolgreich wird gerne ein Kinofilm nachgeschoben (Das ist keine Regel, es
gibt auch OVAs die eine Fernsehserie abschliessen).
Animationstechnisch sind i.A. Kinofilme besser als OVAs und OVAs besser als
Fernsehserien. Storymässig muß dies nicht unbedingt so sein, im
Gegenteil.
In Europa und Australien übliches Fernsehformat, im Gegensatz zu den USA und Japan wo NTSC verwendet wird.
Hihi ;-) Wer nicht weiß was das ist, interessiert sich auch nicht für sowas. Alles muß ich nun auch nicht erklären <eg>
SD steht für Super-Deformed, d.h. die Charactere werden extrem vereinfacht und gestaucht gezeichnet. Weitere Merkmale sind große Köpfe, Stummelarme und -beine, entgleisende Gesichtszüge etc.
So werden die japanischen Sprecher und Sprecherinnen der Charactere bezeichnet. Um die bekanntesten und besten existiert ein wahrer Idolkult. Seiyuus sind oftmals Mitglieder bekannter J-Pop Bands, da sie auch die OPs und EDs der Animes singen.
ist das bekannteste und beste japanische Animationsstudio. So berühmt, daß der Disney-Konzern für den Ankauf der westlichen Filmrechte an Filmen wie Mononoke Hime und Nausicaa viel Geld hinlegte und sogar Knebelverträge (keine Kürzungen und sonstige Änderungen nur mit Genehmigung) akzeptierte.
Bedeutet "Untertitelt" im Gegensatz zu
dubbed=synchronisiert.
Ein großer Teil der Animefans bevorzugt diese Version, auch wenn sie
beim Kauf der Tapes deutlich mehr bezahlen müßen. Mit ein Hauptgrund
ist, daß die Stimmen der japanischen Seiyuus
nahezu unerreichbar sind.
TAKAHATA Isao
zusammen mit MIYAZAKI Hayao Mitbegründer von Studio Ghibli. Er führte Regie bei Filmen wie "Grave of the Fireflies" und "Only Yesterday". Er zeichnet sich in seinen Werken durch einen sehr ernsten und ruhigen Stil aus.
World Masterpieces Theater
Unter diesem Titel liefen in Japan 25 Jahre lang Verfilmungen bekannter
Kinderbuchklassiker, anfangs unter Mitwirkung von MIYAZAKI und TAKAHATA.
Ein Großteil wurde auch im deutschen Fernsehen ausgestrahlt, erwähnt
seien nur Titel wie: Heidi, Anne mit den roten Haaren, Marco, Eine
fröhliche Familie, Prinzessin Sara usw)
Umfassende Infos gibt es unter: ...
[Home]
E-Mail: mike@xanth.de